Hier sollen die Aktivitäten der vergangenen Jahre sichtbar gemacht werden.
Tongrubenführung im Gewann Zellerhau
Am Samstag 25.Juni 2022 führte der Kulturverein Königsbronn zusammen mit ForstBW Forstbezirk Östliche Alb seine Tongrubenwanderung (Führung) im Gewann Zellerhau bei Ochsenberg durch.
In Fahrgemeinschaften fuhr man mit den PKW`s zum Ausgangspunkt Zellerhau-Hütte.
Nach der Begrüßung von Vorstand Ulrich Knöller startete Jürgen Robl mit den Grußworten von Landrat Peter Polta, Forstbezirksleiter Dr. Hans Untheim und Bürgermeister Jörg Weiler seine sehr gut vorbereitete Führung mit Kartenmaterial und Beschreibungen der Tongruben von ForstBW und Aufschrieben aus der Dorfchronik.
Die Mitglieder erfuhren dabei viel Wissenswertes über den Tonabbau, dessen Verarbeitung und Verwendung. Auch die Dorfchronikberichte von den nicht immer reibungslos verlaufenden Versteigerungen für die Verpachtung der Tongruben im Jahr 1877 im Gasthaus Hirsch in Ochsenberg waren sehr interessant. Auch über das Schloss Neu Weid und die Ziegelhütte von Ochsenberg wurde berichtet.
Dem Steinbruch Kraft stattete man oberhalb des Steinbruchs auch noch einen Besuch ab, von wo man an den Felswänden die Tiefe der Schächte und den Aufbau der Tonschichten sowie das alte Flußbett der Urbrenz sehr gut sehen konnte.
Zum Abschluss der für alle sehr schönen Wanderung besuchte man das Fußballspiel der Freiwilligen Feuerwehr Ochsenberg gegen die Dorfjugend Ochsenberg,
Hier konnte man sich bei gemütlichem Beisammensein mit Speisen und Getränke stärken, bevor man den Heimweg antrat.
Der Flammofen - ein besonderes Industriedenkmal
Mit einem Festakt konnte am 30. Mai 2019 die Eröffnung des Flammofens gefeiert werden. Wir können stolz sein auf eine beispielhafte
Zusammenarbeit mehrerer Personen, Vereine und Institutionen.
Kulturverein Königsbronn e.V., 89551 Königsbronn, E-Mail: info@kulturverein-koenigsbronn.de