Die neue Reihe des Kulturvereins mit Namen „Musikschmiede im Biergarten“ war sofort ein großer Erfolg. Sie erfuhr auch von Gästen aus entfernteren Regionen großen Zuspruch. Mit diesem musikalischen Kulturangebot kann der Kulturverein Königsbronn neben den bewährten Tätigkeiten in den historischen Museen und einem Theaterangebot seinem Namen voll gerecht werden. Dies gelingt nur durch die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Vereinsmitglieder. Nicht zuletzt die Bewirtung mit selbst gebrautem Bier in der Hausbrauerei trug zum tollen Erfolg bei.
Im Vordergrund aber stand die hervorragende Qualität der nur auf Spendenbasis spielenden Musikgruppen. Die Gruppen Quasi Musici – Les Pastis – freywolf – Groovin‘ Bastards überzeugten durch hohe musikalische Qualität. Eine große Bandbreite der Musikstile wurde abgedeckt. Chansons, Evergreens, Jazz, Swing, Funk und Soul überzeugten die zahlreichen Zuhörer.
Eine Sonderstellung in diesem Musiksommer nahm die Abschiedstournee von „Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle“ ein. Auf großer Bühne verabschiedete sich die Band von zahlreichen Zuschauern.
Für die Saison 2026 haben sich schon viele interessante Gruppen beworben.
Musikschmiede im Biergarten des Kulturvereins
Groovin‘ Bastards
Soul, Funk, Rock, Reggae, Blues
Am Freitag, 5. September 2025 war die Band Gast im Biergarten des Kulturvereins. Selbst "eisige Temperaturen und ein Regenguß" konnte zahlreiche Besucher nicht abschrecken. Seit knapp zehn Jahren serviert sie eine Melange an Songperlen, die sich in jeder Jukebox bestens machen würde. Ein furios aufspielender Bläsersatz, mehrstimmiger Gesang, treibender Groove sowie virtuose Soli sind die Zutaten für einen Abend voller Good Vibes und Emotion.
Wenn die acht „Bastards“ loslegen, wippen die Füße, schnippen die Finger und die geballte Energie bohrt sich vom Gehörgang direkt ins Herz der geneigten Zuhörer.Mit Songs von Ray Charles bis Amy Winehouse oder Janis Joplin bis Bruno Mars dürfte für jeden Fan von sattem Bandsound Etwas dabei sein.
Die Band ist stolz darauf mal wieder in ihrem “Ursprungsort” in der gelungenen Veranstaltungsreihe “Musikschmiede im Biergarten” auftreten zu können.
Groovin‘ Bastards:
Lea-Christin Garrelfs (voc), David Mitterbauer (Tr.), Alex Germani (Pos.), Judith Mitterbauer (Sax.), Chris Leipold (Git.), Thorsten Ehm (Bass), Stefan Huttinger (Drums)und Markus Pfeiffer (Percussion).
stattfinden.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Jazz, Rock, Pop mit freywolf
Am 8. August 2025 trat in der erfolgreichen Reihe „Musikschmiede im Biergarten“ die Gruppe freywolf in der Besetzung Engelbert Frey, voc; Alexander Germani, tb, b; Hartmut Schmitt-Wolf, git. und Fabian Fuchs, perc auf.
Musikschmiede im Biergarten des Kulturvereins
Internationale Hits der 50er & 60er Jahre mit „Les Pastis“
in der Besetzung
Bernd Weingart (Trompete, Gesang)
Andreas Holdenried (Saxofon, Gesang)
Bernd Weiser (Akkordeon, Klavier, Gitarre, Gesang)
Bernd Jörg (Kontrabass, Gesang)
Tobias Schaible (Schlagzeug, Gesang)
ließ am Freitag, 11.07. die guten, alten 50er und 60er Jahre musikalisch wieder aufleben. Internationale Chansons, Evergreens und Schlagern aus Italien, Frankreich und Deutschland sorgten vor sehr vielen Gästen im Biergarten für eine sehr gute Atmosphäre.
Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle begeistert beim Abschiedskonzert
Ein Abend voller Musik, Humor und Emotionen im ausverkauften Garten der Hausbrauerei. Der diesjährige Königsbronner Musiksommer feierte am Samstag, 28. Juni, einen seiner Höhepunkte: Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle machte im Rahmen ihrer Abschiedstournee Station im Garten der Hausbrauerei Königsbronn – vor ausverkauftem Haus und bester Stimmung.
Quasi Musici machte erstmals im Rahmen der neuen Reihe des Kulturvereins Königsbronn „Musikschmiede im Biergarten“ der Hausbrauerei am Freitag, 16.Mai ihre Aufwartung nahe der Quelle der Brenz.
1989 -2024, das bedeutete 35 Jahre Quasi Musici, und das bedeutet 35 Jahre Songs über Freude, Liebe, Frieden und Jung-bleiben im besten Dylan’schen Sinn. Aus diesem Anlass sind die Programme des Jahres 2025 auch den vielen Songs gewidmet, die den Sound von Quasi Musici über die vergangenen Jahre geprägt haben. Das Programm wurde unter anderem denen gewidmet, die dieses Jubiläum nicht mitfeiern konnten, die jedoch einen großen Teil des langen Weges mitgegangen waren. Li Schnitzer, Jürgen Ullman, Stefan Kauffmann, Franz Bahmann, Franz Endlicher und Andreas Antoniuk präsentieren ein Programm „Best of 35 Years“, wo vieles dabei war, was man lange nicht mehr von Quasi Musici gehört hat.
Kulturverein Königsbronn e.V., 89551 Königsbronn, E-Mail: info@kulturverein-koenigsbronn.de