Hausbrauerei ist am 19.10. von 11 -15 Uhr geöffnet.
Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 11 Uhr,
Königsbronn, Brenzstrasse 16
Einfach mal wieder singen
Diese Veranstaltung des Kulturvereins erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit. Denn, wo man singt, da lass dich ruhig nieder. Also liebe Wirtshaus-, Lagerfeuer-, Dusche-, Kabinen-, Einfach-gern-Sängerinnen und -Sänger herzliche Einladung am
Freitag, den 7. Nov ab 18:30 Uhr in die Hausbrauerei.
Unterstützt durch das Duo „freywolf“ und unserem neuen Liederbüchlein geht es von „Glück auf“ bis „Bye, Bye“, von „Wildschützen“ bis „Wild Rover“, von Königsbronner Bier bis „Griechischer Wein“, von „Wenn wir erklimmen“ bis „Leaving on a Jetplane“, von „Preisend mit“ bis „Es wird Nacht, Signorita“, von „Die Affen rasen“ bis „Der Löwe schläft“, von „Schifoan“ bis „Country Roads“ …
Mitsingen oder auch nur zuhören und genießen
mit dem üblichen Vesperangebot und dem eigenen Bier.
Öffnungszeiten Hausbrauerei:
Die Hausbrauerei ist von April - Anfang Dezember am Freitag von 17 - 22 Uhr geöffnet.
Sonntags steht die Hausbrauerei mit Biergarten den Gästen aufgrund personeller Engpässe insbesondere während der Sommermonate nur jeden 3. Sonntag im Monat von 15.00 bis 19.00 Uhr zur Verfügung.
Interessierte Personen, die den Kulturverein bei der Betreuung der Gäste unterstützen möchten, können sich jederzeit gerne unter
Email helfer-hausbrauerei@web.de melden. Sie sind für eine Mitwirkung im Team herzlich willkommen.
Die neue Reihe des Kulturvereins mit Namen „Musikschmiede im Biergarten“ war sofort ein großer Erfolg. Sie erfuhr auch von Gästen aus entfernteren Regionen großen Zuspruch. Mit diesem musikalischen Kulturangebot kann der Kulturverein Königsbronn neben den bewährten Tätigkeiten in den historischen Museen und einem Theaterangebot seinem Namen voll gerecht werden. Dies gelingt nur durch die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Vereinsmitglieder. Nicht zuletzt die Bewirtung mit selbst gebrautem Bier in der Hausbrauerei trug zum tollen Erfolg bei.
Schürzen für die Hausbrauerei
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind zukünftig bei ihrer Arbeit in der Hausbrauerei und im Biergarten durch wunderschön bedruckte Schürzen geschützt. Möglich machte dies eine Spende der Volksbank Heidenheim. Die Freude über die sinnvolle Anschaffung, sowie darüber ein einheitliches Bild abzugeben, ist groß. Überreicht wurden die Schürzen von Thomas Mergenthaler (Volksbank Heidenheim). Den Dank äußerten der Kulturvereinsvorsitzende Tobias Kinzler, Thomas Kübler (Beisitzender Brauhaus) und Brigitte Leyh (Serviceleiterin).
gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Baden-Württemberg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und
des Küstenschutzes und der Europäischen Union
Hausbrauerei des Kulturvereins
In Königsbronn wird wieder Bier gebraut
Wer Visionen hat, muss in Königsbronn nicht zum Arzt, sondern zum Kulturverein. So sagte es der stellvertretende Bürgermeister Engelbert Frey bei der Eröffnung der Königsbronner Hausbrauerei.
Um solch eine Vision in die Realität umzusetzen, ist viel Idealismus notwendig. Man braucht Gönner und Unterstützer, Motoren, die das ganze am Laufen halten wie Thomas Kübler, Joachim Wötzel und natürlich Ulrich Knöller. Aber ohne die fleißigen Arbeiter des Bautrupps, die über zwei Jahre an dem Gebäude arbeiteten, und es zu einem wahren Schmuckstück machten, wäre auch die Vision nie Wirklichkeit geworden.
Am 26. Mai, Christi Himmelfahrt, hat die Hausbrauerei mit einem musikalischen Frühschoppen bei herrlichem Wetter eröffnet.
Im wunderschönen Biergarten unter dem Herwartstein wurden die vielen Besucher vom Kulturverein und vom Musikverein unterhalten und verköstigt.
Der offizielle Betrieb der Hausbrauerei mit Biergarten beginnt dann ab Juni. Wir freuen uns schon heute auf ihren
Besuch!
Die Angebote der Vesperstube wechseln
Kulturverein Königsbronn e.V., 89551 Königsbronn, E-Mail: info@kulturverein-koenigsbronn.de