Öffnungszeiten Hausbrauerei:
Die Hausbrauerei ist von April - November am Freitag von 17 - 22 Uhr geöffnet.
Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle begeistert beim Abschiedskonzert
Ein Abend voller Musik, Humor und Emotionen im ausverkauften Garten der Hausbrauerei. Der diesjährige Königsbronner Musiksommer feierte am Samstag, 28. Juni, einen seiner Höhepunkte: Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle machte im Rahmen ihrer Abschiedstournee Station im Garten der Hausbrauerei Königsbronn – vor ausverkauftem Haus und bester Stimmung.
Musikschmiede im Biergarten des Kulturvereins
Internationale Hits der 50er & 60er Jahre mit „Les Pastis“
in der Besetzung
Bernd Weingart (Trompete, Gesang)
Andreas Holdenried (Saxofon, Gesang)
Bernd Weiser (Akkordeon, Klavier, Gitarre, Gesang)
Bernd Jörg (Kontrabass, Gesang)
Tobias Schaible (Schlagzeug, Gesang)
ließ am Freitag, 11.07. die guten, alten 50er und 60er Jahre musikalisch wieder aufleben. Internationale Chansons, Evergreens und Schlagern aus Italien, Frankreich und Deutschland sorgten vor sehr vielen Gästen im Biergarten für eine sehr gute Atmosphäre.
Schürzen für die Hausbrauerei
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind zukünftig bei ihrer Arbeit in der Hausbrauerei und im Biergarten durch wunderschön bedruckte Schürzen geschützt. Möglich machte dies eine Spende der Volksbank Heidenheim. Die Freude über die sinnvolle Anschaffung, sowie darüber ein einheitliches Bild abzugeben, ist groß. Überreicht wurden die Schürzen von Thomas Mergenthaler (Volksbank Heidenheim). Den Dank äußerten der Kulturvereinsvorsitzende Tobias Kinzler, Thomas Kübler (Beisitzender Brauhaus) und Brigitte Leyh (Serviceleiterin).
gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Baden-Württemberg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und
des Küstenschutzes und der Europäischen Union
Hausbrauerei des Kulturvereins
In Königsbronn wird wieder Bier gebraut
Wer Visionen hat, muss in Königsbronn nicht zum Arzt, sondern zum Kulturverein. So sagte es der stellvertretende Bürgermeister Engelbert Frey bei der Eröffnung der Königsbronner Hausbrauerei.
Um solch eine Vision in die Realität umzusetzen, ist viel Idealismus notwendig. Man braucht Gönner und Unterstützer, Motoren, die das ganze am Laufen halten wie Thomas Kübler, Joachim Wötzel und natürlich Ulrich Knöller. Aber ohne die fleißigen Arbeiter des Bautrupps, die über zwei Jahre an dem Gebäude arbeiteten, und es zu einem wahren Schmuckstück machten, wäre auch die Vision nie Wirklichkeit geworden.
Am 26. Mai, Christi Himmelfahrt, hat die Hausbrauerei mit einem musikalischen Frühschoppen bei herrlichem Wetter eröffnet.
Im wunderschönen Biergarten unter dem Herwartstein wurden die vielen Besucher vom Kulturverein und vom Musikverein unterhalten und verköstigt.
Der offizielle Betrieb der Hausbrauerei mit Biergarten beginnt dann ab Juni. Wir freuen uns schon heute auf ihren
Besuch!
Die Angebote der Vesperstube wechseln
Kulturverein Königsbronn e.V., 89551 Königsbronn, E-Mail: info@kulturverein-koenigsbronn.de